
Über mich
Herzlich Willkommen!
Ich bin Susanne, traumasensible Begleiterin, zertifizierte Hypnose-Coach, Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, und befinde mich derzeit in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Mit einem bindungs- und ressourcenorientierten Schwerpunkt bin ich während der Schwangerschaft und nach der Geburt an deiner Seite, wenn du dich emotional belastet fühlst und achtsamen Raum für deine persönlichen Themen, Anliegen und Bedürfnissen suchst.

Mein Herzensanliegen ist es, dass du einen achtsamen Umgang mit deinen individuellen Belastungen findest, so dass du selbstwirksam für dich und deine Bedürfnisse einstehen, wieder in innere Balance finden und eine emotional-stabile Bindung zu deinem Baby aufbauen kannst.
Für mich stehen beide – Mutter und Baby gleichermaßen – im Mittelpunkt meiner Begleitung, da eine sichere und liebevolle Mutter-Kind-Bindung das tragende Fundament für eine gesunde, unbelastete Entwicklung des Babys bildet und diese nur dann unbeschwert möglich ist, wenn emotionale Belastungen wie z.B. chronischer Stress, Ängste, Sorgen, etc. während der Schwangerschaft und nach der Geburt in möglichst geringem Umfang auftreten.
Ich möchte den Raum für dieses so wichtige Thema öffnen, da belastende Aspekte im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt von gesellschaftlicher Seite nicht immer als solche wahrgenommen und anerkannt, und daher leider häufig bagatellisiert werden. Betroffene Frauen fühlen sich demzufolge vielfach in ihrem Leid nicht gesehen und allein gelassen, ziehen sich zurück oder reden sich ein, dass es doch alles gar nicht so schlimm sein kann und beginnen, an sich selbst und ihrer Wahrnehmung zu zweifeln. Möglicherweise mit der Folge, dass die psychischen Belastungen so vereinnahmend werden, dass sie den gemeinsamen Start von Mutter und Baby sehr erschweren können.
Bei meiner traumasensiblen Begleitung ist es mir ein besonderes Anliegen, dass möglichst früh und präventiv gute Voraussetzungen für einen unbelasteten Start in das gemeinsame Familienleben geschaffen werden können.
Gerade im Kontext der bindungsorientierten Schwangerschaftsbegleitung und mentalen Geburtsvorbereitung hat sich herausgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines Geburtstraumas mit möglichen Traumafolgesymptomen wie z.B. einer Posttraumatischen Belastungsstörung, verringert werden kann, wenn eine schwangere Frau möglichst unbelastet, gut vorbereitet, in sich gestärkt und selbstwirksam auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet in die Geburt geht.
Ich lade dich herzlich ein, ein wenig auf meiner Seite zu stöbern um mehr über meine Arbeit und die von mir angewendeten Methoden zu erfahren und das für dich passende Begleitungsangebot zu finden.
Fühle dich immer frei, mich zu kontaktieren, wenn Fragen offen bleiben oder du darüber hinaus Interesse an einem Begleitungsangebot hast, welches noch individueller auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ich freue mich auf dich.
Und hier noch ein paar persönliche Einblicke in meine Biografie:
Ich bin Mama einer 12-jährigen Tochter und lebe mit meiner Familie ganz in der Nähe von Köln.
Mein großes Hobby ist die Musik. Ich spiele Klavier und singe für mein Leben gern, was ein wunderbarer Ausgleich in meinem Alltag ist.
Ich liebe Strand und Meer und bin gerne in der Natur unterwegs (zu Fuß oder radelnd), lese Bücher, die mich inspirieren und bewegen, mag es zu reisen und schöne Momente in Fotos festzuhalten. Verbundene Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen, liegt mir besonders am Herzen.
weiterlesen:
Soweit ich zurückdenken kann, bin ich beeindruckt von den vielfältigen Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen und der Psyche des Menschen an sich. Ich habe immer viel hinterfragt, nach Lösungsansätzen gesucht und war daran interessiert, hinter die Themen der Menschen zu blicken, um ihr Verhalten besser verstehen und einordnen zu können.
Dieses tiefgründige Interesse begleitet mich bereits seit vielen Jahre in meinem Job als Betriebswirtin im Salesbereich eines großen Chemieunternehmens. Durch die kunden- und serviceorientierte Ausrichtung in meiner Arbeit konnte ich bisher eine Vielzahl wertvoller Erfahrungen im Umgang mit Menschen, Teams und unterschiedlichen Organisationen sammeln.
Tatsächlich wurde die Geburt meiner Tochter zu einem entscheidenen Wendepunkt in meinem Leben.
Denn als meine Tochter auf die Welt kam, habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass nach einer Geburt seelische Wunden verbleiben können, die noch lange Zeit nachwirken.
Nach einem langen und interventionsreichen Geburtsverlauf wurde meine Tochter per ungeplanten Kaiserschnitt entbunden.
Dieses einschneidende Erlebnis ließ mich lange Zeit nicht zur Ruhe kommen.
Erst nach ca. 1 1/2 Jahren stellte sich heraus, dass meine psychischen Belastungen u.a. auf mein unverarbeitetes Geburtserleben zurückzuführen waren. Zuvor hatte niemand in meinem Umfeld das Wort „Geburtstrauma“ auch nur ansatzweise erwähnt. Es war lediglich offensichlich, dass „etwas“ mit mir nicht stimmte. Aber es funktionierte ja trotzdem alles… irgendwie…
Der Spagat zwischen Familie und Job nach einem Jahr Elternzeit hat sicherlich auch seinen Beitrag geleistet und unverarbeitete Emotionen, die in Verbindung mit der Geburt meiner Tochter standen, erneut aufflammen lassen.
Als ich nach längerer Suche professionelle und traumasensible Begleitung fand und wohlwollend Raum für mein Anliegen erhielt, mich öffnen und mitteilen konnte, fühlte ich mich endlich verstanden, und mir wurde bewusst, dass ich mit meinen Empfindungen und Erfahrungen nicht alleine bin. Nach und nach kamen meine mich zeitweise überflutenden Gedanken und Gefühle zur Ruhe, und ich konnte mich wieder in meinen Alltag einfinden.
Nun bin ich an einem Punkt in meinem Leben angelangt, an dem ich von Herzen das weitergeben möchte, was ich an heilsamen Impulsen und Erfahrungen auf meinem bisherigen Weg mitnehmen und daran wachsen durfte.
Die Essenzen dieser wertvollen Erfahrungen sind Teil meiner traumasensiblen Haltung und Begleitung.
Ausbildungen / Qualifikationen:
- Heilpraktikerin Psychotherapie i.A. (Akademie für Psychotherapie in Speyer, amtsärztliche Überprüfung 03.2026 in Köln)
- Bindungsorientierte Begleitung der Schwangerschaft (B.O.B.S.-Methode) – vorgeburtliche Bindungsförderung (09/10/11.2024, Christa Balkenhohl – Wright; zertifizierte Bindungsanalytikerin)
- NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit / traumasensibles Coaching (Verena König – König Weiterbildungen GmbH – zertifizierter Abschluss 07.2024)
- Zertifizierte Hypnose-Coach (wita GmbH, zertifizierter Abschluss 04.2023)
Weiterbildungen:
- Online-Kurs: Wenn die Geburt zum Trauma wird (11.2024, Geburt-nach-Kaiserschnitt-Akademie; Dr. med. Ute Taschner)
- Hypnotherapie in Schwangerschaft und Geburt – Hypnomentale Geburtsvorbereitung (11.2024, Milton Erickson Institut Köln e.V.)
- Workshop: Systemisch-lösungsorientierte Begleitung nach traumatisierender Geburt (09.2024, Tanja Sahib – Systemische Traumatherapeutin)
- Online-Vortrag zum Thema Emotionelle Erste Hilfe: „Eine sichere Bindung von Anfang an für alle“ (05.2024, Ulrike Lohmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie)
- Online-Vortrag: „Es war eine schwere Geburt“ – Trauma und Folge-Symptome verstehen, Wege der Heilung (11.2023, Viresha J. Bloemke, Hebamme und Heilpraktikerin für Psychotherapie)
- Workshop: Systemisch-lösungsorientierte Begleitung bei peripartalen psychischen Krisen (10.2023, Tanja Sahib – Systemische Traumatherapeutin)
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern (10.2022, NLP-Zentrum & NEURES Akademie)
- GFK-Seminar (04.2022, NLP-Zentrum & NEURES Akademie)
- NLP-Seminar (02.2022, NLP-Zentrum & NEURES Akademie)
e-Mail: info@susanne-lucas.de
Wichtige Information:
• Meine Coachings ersetzen keinen Arztbesuch. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.
• Ich behandle keine ärztlich diagnostizierten körperlichen oder psychischen Krankheiten.
• Eine ärztliche Anordnung wird durch ein Coaching in keinem Fall aufgehoben.